verträumt

Muldenwarte 

Nur wenigen fällt dieser besondere Ort auf, wenn sie an der Zwickauer Mulde unterwegs sind: ein schmiedeeiserner Pavillon, der aus einem Meer von Grün hervorlugt. Ein versteckter Ort, der das Potenzial hat, zum Lieblingsplatz zu werden. Genießt man von dort oben doch einen romantischen und nicht alltäglichen Blick auf die viertgrößte Stadt Sachsens und die Zwickauer Mulde.

Auf einem Vorsprung am rechten Muldenhang im Zwickauer Knappengrund, nahe der Mauritiusbrauerei gelegen, thront die Muldenwarte seit rund 125 Jahren hoch über den Dächern von Zwickau und belohnt diejenigen, die die Stufen erklimmen, mit einem einzigartigen Blick auf das Schloss Osterstein, das Kornhaus und das MuldeParadies.

Neben dem Aufgang zur Muldenwarte findet man im nur wenige Minuten vom Zwickauer Stadtzentrum entfernten urtümlichen, wildromantischen Tal des Knappengrundes auch einen Zeitzeugen der geologischen Erdgeschichte: einen rund eine Tonne schweren, rundgeschliffenen Granit-Findling. Der Gesteinsbrocken wurde vermutlich während der quartären Elstereiszeit von Skandinavien mit dem Vordringen des Eises bis nach Mitteleuropa in den Knappengrund transportiert.

Wenn das Licht in den späten Nachmittagsstunden wärmer wird, bietet die Muldenwarte eine besonders schöne Kulisse für das ein oder andere Erinnerungsfoto. Gleichzeitig lässt sich der Besuch des Aussichtspunktes mit einem Spaziergang entlang der Mulde hin zur historischen Zwickauer Altstadt verbinden. Die Priesterhäuser, eines der ältesten erhaltenen Wohnhausensembles Mitteleuropas, das im Jugendstil erbaute Johannisbad, die mit dem europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnete Katharinenkirche oder der Dom St. Marien sind nur einige Sehenswürdigkeiten, die die Schumannstadt für ihre Besucher bereithält.



In Kooperation mit der Volksbank Chemnitz eG

Hier geht´s lang:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen